Landauer Adventstürchen – Raum und Zeit für Menschlichkeit
Aufgrund aktueller Corona-Bestimmungen sind jederzeit Änderungen möglich. Manche Aktionen können nicht in geplanter Form stattfinden und werden deshalb in anderer Form präsentiert oder es gibt eine Ersatzaktion.
Hier geht’s zu den einzelnen Türchen, Tag für Tag gibt’s etwas Neues zu entdecken. Durch einen Klick auf das Türchen öffnet sich dieses ab dem entsprechenden Tag (und bleibt natürlich auch geöffnet). Die Inhalte sind bis auf weiteres verfügbar.
Wir wünschen viel Freude.
Darum geht es bei dieser Aktion:
Aufgrund der ungewöhnlichen zur Zeit vorherrschenden Situation startet die Jugendförderung Landau in der Vorweihnachtszeit das Projekt „Landauer Adventstürchen – Raum und Zeit für Menschlichkeit“.
In diesem Rahmen werden wir die Adventszeit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen in Richtung Menschlichkeit und Nächstenliebe zu setzen. Wir wollen sowohl Zeit auch als Raum für Austausch und Besinnlichkeit miteinander schaffen, mit dem Ziel die Gemeinschaft zu stärken.
Hierfür sind 24 Landauer Adventstürchen ins Leben gerufen worden. Hinter jedem Türchen steckt eine kleine individuelle Aktion.
Akteure des 1. Landauer Adventstürchens:
Die Adventstürchen werden Ende November mit Veranstalter, Veranstaltungsort und Uhrzeit bekanntgegeben. Die Aktionen selbst bleiben aber bis zum jeweiligen Tag geheim und werden dann täglich, sowohl über die sozialen Medien, als auch bei uns in der Waffenstraße 5, an den Fenstern veröffentlicht.
Das Team der Jugendförderung steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:
Ina Rinck (Jugendpflege Landau) 06341/135175 Vormittag
Nadine Bönicke (Haus der Jugend) 06341/135171 Nachmittag
Nina Sappert (Streetwork Landau) 06341/135181 Nachmittag
E-Mail adventstuerchen@landau.de
Tagesaktuelle Informationen auch über folgende Kanäle: