Das Mehrgenerationenhaus der Stadt Landau ist eine offene Einrichtung mit verschiedensten Begegnungs- und Unterstützungsangeboten für alle Altersstufen.
Beschreibung
Das Mehrgenerationenhaus ist eine Begegnungsstätte für Menschen, unabhängig des Alters, der Herkunft, des Geschlechts, des sozialen oder kulturellen Hintergrundes.
Es handelt sich um eine Art „öffentliches Wohnzimmer“, welches dem Miteinander der verschiedenen Generationen Raum geben soll, um gemeinsames Lernen, gemeinsame Aktivitäten und gegenseitiges Austauschen und Unterstützen zu schaffen und zu fördern. Dadurch entsteht ein neues nachbarschaftliches Miteinander und Wir-Gefühl, welches dazu beiträgt, die Lebensqualität der Bewohner im Stadtteil aktiv zu steigern.
Das Mehrgenerationenhaus bietet neben einem vielfältigen Freizeitangebot auch ein Angebot an Beratung und Unterstützung bei den verschiedenen Problemen, die im heutigen Alltag auftauchen können. Neben der Fachberatung ist durch das Zusammenspiel der Generationen eine Nachbarschaftshilfe entstanden. Hier werden Alltagskompetenzen und Erfahrungswissen ausgetauscht, dies fördert die gesellschaftliche Teilhabe, die Selbsthilfefähigkeit, die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen den Menschen vor Ort.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Vernetzung und Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen und Trägerschaften wie z.B. Behörden, Schulen, Initiativen und Vereine und die Aktivierung der ansässigen Bevölkerung.
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09:00-18:30 |
---|---|
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:30-17:00 |
Freitag | 13:30-18:30 |
Unsere Öffnungszeiten und Wochenangebote:

Reguläre Angebote
Wochenprogramm
- Bastelangebot
- Begegnungscafe Internationale für Frauen (Deutsche Sprachen üben und festigen)
- Beratungsangebot (Rechtsanwalt, Steuerberater, päd. Fachkraft)
- Bücherei
- Englische Gesprächsgruppen
- Frauenfrühstück
- Handarbeitscafe
- Lernpatenprojekt und Hausaufgabenhilfe
- Mädchentreff
- Mutter-Kind-Sprachgruppe
- Offene Sprechstunde
- Offener Treff
- Russischer Mu-Ki Treff
- Senioren-Internetcafe (SeICa)
Ferienangebote
- In Oster-, Sommer- und Herbstferien
- Tageweise separat buchbare Angebote
Vorleseprojekt
- Zweimal im Jahr
- Einen Montag lang ein Buch vorgelesen bekommen
- Anschließend Kinoerlebnis passend zum Buch
Unsere Öffnungszeiten und Wochenangebote als PDF
Team
Carolin Schweitzer | ![]() |
Dipl. Pädagogin | |
Tel.: Mobil: Mail: | 06341-135180 0172-9846846 carolin.schweitzer@landau.de |
Zuständigkeit: | Leitung Mehrgenerationenhaus, Offener Treff, Ferienangebote, Begleitung versch. Angebote, Beratung |
Anja Schellbach | ![]() |
Dipl. Sozialarbeiterin | |
Tel.: Mail: | 06341-135180 anja.schellbach@landau.de |
Zuständigkeit: | Frauenfrühstück, Offener Treff, Ferienangebote, Handarbeitscafe, Beratung |
Lena Guth | ![]() |
Sozialarbeiterin (BA) | |
Tel.: Mail: | 06341-135180 lena.guth@landau.de |
Zuständigkeit: | Offener Treff, Ferienangebote, Hausaufgabenbetreuung |
Unser Bundesfreiwilligendienstleistender:
Thomas Rinck
Anfahrt
Mehrgenerationenhaus
Danziger Platz 18
76829 Landau

Impressionen










