Wir begeben uns in die Lebenswelt der Menschen, die ihre Freizeit hauptsächlich an öffentlichen Orten, wie dem Bahnhof oder den verschiedenen Parks verbringen und unterstützen diese in ihrem Alltag.
Aktuelles:
Die Spendengläser der „Ebbes aus’m Glas“-Aktion, die von der Streetwork der Jugendförderung der Stadt Landau ins Leben gerufen wurde, werden zur Zeit aufgestellt. Ähnlich wie bei der Tradition des aufgeschobenen Kaffees können Kundinnen und Kunden in den teilnehmenden Geschäften ein Produkt mehr bezahlen, als sie benötigen. Dafür kommt ein entsprechender Gutschein in das Sammelglas und der kann dann von einer Person, die es sich gerade nicht leisten kann, eingelöst werden.
Aktuell nehmen die folgenden Geschäfte in der Stadt an der Aktion teil:
Danke dem GeoPortal der Stadt Landau.
Geschäftsinhaberinnen und -inhaber sowie Gastronominnen und Gastronomen, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligen möchten, können sich gerne an das Team der Streetwork wenden.
Auch Antenne Landau berichtet über das Projekt; vielen Dank:
Unsere wöchentlichen Angebote
- Offene Sprechstunde jeden Mittwoch und Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr
- Frühstück jeden Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr

Veranstaltungen und Events
- Immer aktuell auf unseren Social Media Kanälen.
Streetwork ist…
…akzeptierend:
Wir begegnen unseren Klienten mit Respekt und Wertschätzung und akzeptieren sie ganzheitlich in ihren unterschiedlichen Lebensstilen.
…freiwillig:
Unser Angebot ist freiwillig. Jeder darf, aber niemand muss mit uns arbeiten. Die Klienten bestimmen dabei selbst über die Dauer und Intensität der Kontakte.
…lebensweltorientiert:
Durch die aufsuchende Arbeit begeben wir uns in die Lebenswelten unserer Klienten. An den unterschiedlichen Treffpunkten sind wir Gäste.
… niedrigschwellig:
Wir versuchen unsere Klienten dort zu erreichen, wo sie gerade stehen. Die Schwelle zur Kontaktaufnahme und Kontakthaltung sollte möglichst niedrig sein.
…fördernd:
Wir fördern die Menschen in ihrer Entwicklung und versuchen sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung entgegenzuwirken.
…Beziehungsarbeit:
Die Grundlage unserer Arbeit ist Vertrauen. Durch den Aufbau professioneller Beziehungen, sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für unsere Klienten.
…Parteilichkeit:
Wir sind ein Sprachrohr für die Klienten und vertreten ihre Interessen und Bedürfnisse nach außen. Dabei versuchen wir immer wieder neue Räume und Angebote zu schaffen.
…vertraulich:
Wir unterstehen der Schweigepflicht.
Unsere Aufgaben sind:
|
Team
Katharina Frank | ![]() |
Mobil.: Tel.: | 0174-9089353 06341-135183 |
Mail: | katharina.frank@landau.de |
Zuständigkeit: | Aufsuchende Arbeit, Projektarbeit, Beratung |
Alexander Komm | ![]() |
Tel.: Mobil: | 06341-135183 0173-2989281 |
Mail: | alexander.komm@landau.de |
Zuständigkeit: | Aufsuchende Arbeit, Projektarbeit, Beratung, Ferienangebote |
N.N. | ![]() |
Mobil: Tel.: | |
Mail: | |
Zuständigkeit: | Aufsuchende Arbeit, Projektarbeit, Beratung |
Anfahrt
Jugendförderung Landau
Waffenstraße 5
(Eingang rechts)
76829 Landau
