Karriere


Wir freuen uns über alle Bewerbungen und Interessenten an einem Praktikum, Freiwilligendienst oder als Honorarkraft bei uns in der Jugendförderung Landau. Sollten Sie also Interesse an einer solchen Aktivität haben, beachten Sie bitte die folgenden Angaben:

Elternzeitvertretung im Bereich offene Jugendarbeit im HdJ:


Bundesfreiwilligendienst bei der Jugendförderung Landau:

Hier sind die aktuellen Stellenausschreibungen:

Bei der Jugendförderung besteht die Möglichkeit einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Hierzu stehen drei Stellen zur Verfügung (Haus der Jugend, Jugendtreff Horst, Mehrgenerationenhaus). Die Bufdis sollten das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Die Stellen für den Bundesfreiwilligendienst werden in jedem Jahr immer zum 01. September besetzt.
Bewerbungen sind an die Stadtverwaltung -Personalabteilung- zu richten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie die Unterlagen als Anhang möglichst gesammelt in nur einem* PDF-Dokument an:
Bewerbung-Personal@landau.de

Sollten Sie Probleme damit haben, Ihre Dokumente zu einer PDF-Datei zu vereinen, können Sie hier eine Anleitung dazu finden.


Honorarkraft bei der Jugendförderung Landau:

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die uns in unserer Arbeit unterstützen, sei es in der Ferienbetreuung, in den unterschiedlichen Ferienwochen, bei Kindergeburtstagen oder vielen anderen Dingen. Im Idealfall hast Du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auf jeden Fall solltest Du Spaß daran mitbringen und volljährig sein. Vor jedem Einsatz erfolgt eine gründliche Vorbereitung

Bewerbungsformular als Honorarkraft (docx)
Bewerbungsformular als Honorarkraft (pdf)
Bitte ausfüllen und senden an jugendfoerderung@landau.de


Praktikum bei der Jugendförderung Landau:

Bei der Jugendförderung können Interessierte im Rahmen ihrer Ausbildung (Schule, Fachschule, Fachhochschule, Universität oder sonstige Bildungseinrichtung) oder zur Orientierung im sozialen Bereich ein Praktikum absolvieren. Praktika können in den Einrichtungen der Jugendförderung (Haus der Jugend, Jugendtreff Horst und Mehrgenerationenhaus) und bei verschiedenen Ferienmaßnahmen abgeleistet werden. Wichtig ist hierbei jedoch, dass die Praktikant*innen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Über Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns.
Ihre Bewerbung sollte folgendes beinhalten:

  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben
  • Angaben über Anlass und genaue gewünschte Dauer des Praktikums
  • Lebenslauf
  • letztes Zeugnis
  • falls vorhanden Bestätigungen früherer Praktika
  • Kopie des Personalausweises
  • Kopie der Krankenversichertenkarte
  • Kopie des Sozialversicherungsausweises (sofern vorhanden)
  • Bescheinigung der Ausbildungsstelle, Immatrikulationsbescheinigung (Schule, Fachschule, Hochschule)

Bewerbungen sind an die Stadtverwaltung -Personalabteilung- zu richten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie die Unterlagen als Anhang möglichst gesammelt in nur einem* PDF-Dokument an:
Bewerbung-Personal@landau.de