Das Projekt ‚Sozial engagierte Jungs’ bietet männlichen Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, zusätzliche soziale und pädagogische Kompetenzen zu erwerben, sondern eröffnet gleichzeitig die Chance, einen Einblick in ein Berufsfeld zu erlangen, das nicht zu den ‚klassischen’ Männerberufen gehört
In dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ arbeiten Schüler der 9. und 10. Klassenstufe (also im Alter zwischen 14 und 17 Jahren) ein halbes Jahr lang
ehrenamtlich ein- bis zweimal in der Woche für bis zu drei Stunden nachmittags in einer Kindertagesstätte oder einer Ganztagsgrundschule mit. Sie unterstützen dort die Betreuung und Förderung der Kinder, organisieren beispielsweise gemeinsame Spiele, Vorleseaktionen oder andere Freizeitaktivitäten.
Neben dem monatlichen Taschengeld, erhalten die Jungs am Ende des Projekts ein Vermerk im Zeugnis sowie ein Zertifikat über die Projektteilnahme überreicht von Oberbürgermeister Thomas Hirsch.
Ansprechpartner: Pyrvan Becker